Wir sagen Danke für eine wunderbare Jubiläumsfeier am 10. und 11. Mai 2025
Bei herrlichem Festwetter durften wir auf 25 erfolgreiche Jahre AK Kelter in Kohlberg zurückblicken. Viele Besucher kamen in die Kohlberger Kelter und erlebten ein buntes und unterhaltsames Programm.
Wir danken allen Gästen für ihren Besuch!
Eine ganze Reihe von Akteuren und Unterstützern hat zum Gelingen unserer Jubiläumsveranstaltung beigetragen. Wir bedanken uns bei …
…unserem Bürgermeister Herrn Thomas Franz, der die Schirmherrschaft für das Jubiläum übernommen hatte,
…dem Posaunenchor Kohlberg-Kappishäusern unter der Leitung von Willi Frank für die musikalische Gestaltung unseres Festabends am Samstag,
…der Kohlberger Firma ICT, die mit professioneller Veranstaltungstechnik zum Erfolg der beiden Tage beigetragen hat. Die beiden großen LED-Wände in der Kelter waren ein besonderes Highlight, das viele Besucher bewunderten. Der Höhepunkt des Festabends mit einer Bildpräsentation über Kohlberg aus den 1950er Jahren und den 2020er Jahren wurde erst durch diese geniale Präsentationstechnik möglich!
…unserem Fotografen Sascha Veigel, der zu den Screenshots aus den 1950er Jahren die passenden Aufnahmen aus den 2020er Jahren beigesteuert hat. Ein Projekt, das eine lange Vorlaufzeit brauchte und viel Zeit in Anspruch genommen hat. Die Präsentation hat bleibenden Eindruck hinterlassen. Der Wunsch nach einer Wiederholungsveranstaltung wurde bereits mehrfach geäußert. Lieber Sascha, die Bilder werden noch lange in Erinnerung bleiben,
…der evang. Kirchengemeinde Kohlberg und unserer Pfarrerin Frau Ina Banzhaf für den Festgottesdienst, mit dem wir in den Sonntag starten durften,
…dem Alphornquartett „Bader Alphorngaudi“ für ein gelungenes Konzert zum Muttertag. Ihr habt die Kelter richtig zum Klingen gebracht.
…dem Duo Günter Wölfle & Dieter Hildenbrand, die mit schwäbischen Liedern, Blues und Parodien das Nachmittagsprogramm gestalteten,
…Firma Eberle-Hald aus Metzingen für die Heizgeräte, die glücklicherweise nicht während der ganzen Veranstaltung zum Einsatz kommen mussten,
…unserem Metzgermeister Alexander Schaich, der uns mit Grillwagen und Kühlwagen einen besonderen Service bei der Bewirtung ermöglichte,
…unserem Kohlberger Bäckermeister Benjamin Mayer für die fachkundige Prämierung der Backwaren beim zweiten Wettbewerb
„Wer bäckt den besten Hefezopf?“
…allen Bäckerinnen für ihr Engagement beim zweiten Backwettbewerb. Sie haben für ein großes Buffet mit 18 leckeren Hefezöpfen gesorgt.
Unser Fazit lautet: In Kohlberg gibt´s den besten Hefezopf!
Die Bäckerinnen konnten sich über eine Urkunde sowie eine Tasche, gefüllt mit nützlichen Dingen aus der Bäckerei Mayer freuen. Um das Kulturgut Hefezopf braucht man sich in Kohlberg keine Sorgen zu machen. Mit Daria Keppeler (10) und Caja Stiefel (11) haben sich gleich zwei Nachwuchsbäckerinnen beteiligt, alle Achtung!
Bleibende Erinnerungen zum Jubiläum „25 Jahre AK Kelter Kohlberg“ finden Sie hier.